SG Spanbeck/Billingshausen unterliegt Tabellenführer
So harmlos wie sich die Überschrift liest, war es letztendlich nicht für die SG. Mit nur 8 Spielern und 2 Torleuten machte sich der SG-Bus auf den Weg nach Hildesheim. Dort wartete der bislang ungeschlagene Tabellenführer, der TuS GW Himmelsthür.
Die Aufstellung machte sich bei nur zwei Wechselmöglichkeiten quasi von selbst und nach dem Warmup pfiffen die Unparteiischen das Spiel pünktlich um 16.00 Uhr an.
Die ersten Minuten hielten die Gäste noch ganz gut mit. Doch nach knapp 5 Minuten der erste Schock. Marcel Neumann wurde die rote Karte gezeigt. Ob berechtigt oder nicht, es warf die Pläne etwas durcheinander, da jetzt nur eine Wechselmöglichkeit bestand.
Nichts desto trotz zeigte die SG SpanBill das, war sie sich vorher vorgenommen hatte. Ruhiger Spielaufbau, keine überhasteten Abschlüsse und die technischen Fehler hielten sich trotz klebrigen Ball in Grenzen. Philipp Rosenhagen kann man in der ersten Halbzeit hervorheben. Er spielte eine gute Abwehr und blockte einige Torwürfe eindrucksvoll weg.
Dennoch zeigte Himmelsthür warum sie an oberster Stelle stehen. Die physisch überlegenen Gastgeber brachten nahezu jeden Angriff im Tor unter. Erst als Phil das Tor hütete änderte sich das. Da er einige, teilweise spektakuläre Paraden zeigte.
Dennoch ging es mit einem verdienten 7:17 Rückstand in die Pause.
Nach der Halbzeitunterbrechung änderte sich auch nicht viel. Außer dass jetzt auch ein bisschen die Puste ausging und die Gastgeber mehr und mehr einfach Tore durch Tempogegenstöße erzielen konnte. Trotzdem ergab sich die SG nicht ihrem Schicksal und versuchte alles, um die Niederlage einigermaßen in Grenzen zu halten. Jannick Jenne erzielte noch zwei tolle Tore von der Außenbahn und Leon Stiller (2) arbeitete bei jedem Ballverlust zielstrebig nach hinten und unterband so den ein oder anderen Konter. Am Ende wurde es dann eine 12:36 Niederlage. Die an diesem Tag in der Höhe auch verdient war. Der Gegner war einfach, mindestens eine Klasse besser. Thorsten Dehn meinte dazu nach dem Spiel: „Die anwesenden Spieler haben sich den Umständen gestellt und das bestmögliche getan.“
geschrieben von Peter Lehmann
Es spielten: Peter Lehmann (1.-13. & 51.-60.), Phil Gelhard (13.-51.) – Marcel Neumann, Andreas Badenhop (4/1), Timo Baule, Raphael Pleßmann (3/1), Leon Stiller (2), Jannick Jenne (3), Philipp Rosenhagen
|